ZÜCHTERSEMINARE
Großes Züchterseminar 28. September 2019 mit schriftlicher und mündlicher Prüfung – mit Sachkenntnis laut Tierschutzgesetz § 11 Abs. 2/1
Fortbildung bei LABOKLIN GmbH & Co
Hundezüchtertag 2022
Vorträge / Themen: -
Zittern, Humpeln, Lahmen - von Ataxie bis Epilepsie; rassespezifische, genetische Ursachen für motorische und neuronale Erkrankungen Referent: Dr. Christoph Beitzinger -
Degenerative Myelopathie - Aktueller wissenschaftlicher Stand Referent: Dipl. Bio. Hubert Bauer - Die Do´s and Dont´s der Labordiagnostik für Epileptiker Referent/-in: Dr. Dr. Benjamin-Andreas Berk, Dr. Jennifer von Luckner
Gangwerkentwicklung und Wachstum beim Hund
- Lahmheit beim Hund. Schon einmal an Infektionskrankheiten gedacht? Referentin: Dr. Katharina Kerner -
Die Mythen in der Hundefütterung Referentin: Dr. Anika Thyrock
LABOKLIN GmbH & Co. KG Web-Seminar Grundlagen der Farbgenetik und Vertiefung
Online-Seminarreihe „Basiswissen Hundezucht“, einem Weiterbildungsangebot von cleverdogcampus :
Die Online-Seminarreihe hatte einen Lehrumfang von 16 Stunden und gliederte sich in 5 Online-Seminare mit folgenden Inhalten:
Seminar 1: DIE Hundezucht – Geschichte, Struktur, Probleme und Zukunft
Seminar 2: Genetik Basics – Vererbung verstehen
Seminar 3: Tierzucht Basics – Grundwissen von Zuchtmethoden bis zur Zuchtplanung
Seminar 4: Kranke Hunde –Erbkrankheiten, Qualzucht, bedrohte Rassen, Maßnahmen und Forschung
Seminar 5: Augen auf beim Hundekauf – Wissen worauf man achten muss
Züchterseminare bei Vetline Akademie:
1. Gute Gene Partner Wahl Gesunde Wurf
2. Der optimale Deckzeitpunkt Hündin
3. Bereit für den Nachwuchst
4. Basiswissen Hundegeburt Grundlagen
5. Hundegeburt, wenn es kompliziert wird (Experten Wissen)
6. Notfälle bei der Geburt und in den ersten Lebenswochen
7. Oh weh: wenn die ersten Lebenswochen schwierig sind
Ernährungs-Seminare
Haut und Fell bei Futtermedicus
Nährstoffe bei Futtermedicus
Nassfutter bei Futtermedicus
Trockenfutter bei Futtermedicus
JOSERA_E-Book Giftköder
Mythen und Fakten zur Ernährung Vetline Akademie
HUNDEERZIEHUNG
Nähe versus Distanz Kurs bei DogUniversity Akademie von Nicole Brinkmann :
Zuhause: Teil 1 - Die Nähe
Zuhause: Teil 2 - Die Distanz
Draußen: Teil 1 - Mit dem Fokus auf der Nähe
Draußen: Teil 2 - Mit dem Fokus auf der Distanz
Draußen: Teil 3 - Nähe und Distanz als Team
Seminar „Hunden Orientierung geben“ 2 Tage Seminar mit Karin Aktun in Sporthundeschule Kirlach
Karin Actun zeigt ihat in dem 2 Tage Seminar gezeigt, wie meine Hunde sich auch im Freilauf an mir orientieren und jederzeit die mentale Verbindung zu mir halten sollen. Wie man erzielt entspannte Spaziergänge in einem partnerschaftlichen Mensch-Hund-Team, wie meine persönliche Wirksamkeit erhöhen, körpersprachlich mit dem Hund kommunizieren und das Miteinander so (um-)gestalten kann, dass ein entspanntes Zusammenleben möglich ist. Mit Übungen zur praktischen Beziehungsgestaltung – für ein partnerschaftliches Miteinander.
Webinar In-6-Schritten-zum-sicheren-Rueckruf bei Dog-It-Right